Neues

Ab Oktober startet wieder der Tiroler Bibelkurs in Nord-, Ost-, und Südtirol!

Jahrtausendealte Schriften warten darauf, von Ihnen entdeckt, gelesen und verstanden zu werden. Bis heute gibt die Bibel Antworten auf die entscheidenden Fragen, die die Menschen umtreiben. Gehen Sie mit kompetenten Referentinnen und Referenten auf eine spannende Entdeckungsreise und eine faszinierende Spurensuche!

Der Tiroler Bibelkurs richtet sich an Alle, die sich für das Bibel-Lesen interessieren oder ihren Glauben vertiefen möchten. Ebenso an Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus der Pfarrgemeinde (Lektor:innen, Leitende von Wortgottesdienstfeiern oder Bibelrunden, Verantwortliche für Pastoral und Katechese usw.), Theolog:innen, Religionslehrer:innen, Pädagog:innen, Studierende und Interessierte. 

 

Termine:

Donnerstag | Nordtirol

19:00 – 21:00 Uhr 

Pfarrsaal Allerheiligen, Innsbruck 

Freitag | Osttirol

19:00 – 21:00 Uhr 

Bildungshaus Osttirol, Lienz 

Samstag | Südtirol

14:00 – 16:00 Uhr 

Bildungshaus Kloster Neustift

 


 

2023

Themenschwerpunkt Oktober 2023: Krieg und Frieden

05.10. - Innsbruck/ 06.10. - Lienz/ 07.10.2023 - Neustift 

Referent: Prof. em. Dr. Georg Fischer SJ

Themenschwerpunkt November 2023: Erlösung- Was sagt der Epheserbrief dazu

16.11. - Innsbruck/ 17.11. - Lienz/ 18.11.2023 - Neustift 

Referent: Prof. Dr. Boris Repschinski SJ

 


 

2024

Themenschwerpunkt Jänner 2024: Antijudaismus in der Bibel und in der christlichen Volkskultur Tirols

11.01. - Innsbruck/ 12.01. - Lienz/ 13.01.2023 - Neustift 

Referent: Prof. em. Dr. Roman Siebenrock

Themenschwerpunkt Feber 2024: Beim Essen kemmen die Leit zamm

08.02. - Innsbruck/ 09.02. - Lienz/ 10.02.2023 - Neustift 

Referent: Mag. Elena Mizrachi

Themenschwerpunkt März 2024: Führe uns nicht in Versuchung

14.03. - Innsbruck/ 15.03. - Lienz/ 16.02.2023 - Neustift 

Referent: Dr. Franz Troyer

Themenschwerpunkt April 2024: Tierschutz und Tierethik im Alten Testament

18.04. - Innsbruck/ 19.04. - Lienz/ 20.04.2023 - Neustift 

Referentin: MA Anna Kraml


 

Gebühr: 10 € je Einzeltermin oder 50 € für alle Veranstaltungen

Anmeldung: telefonisch, per E-Mail oder im Internet beim jeweiligen Kursveranstalter

Folder zum Download folgt in Kürze...