#KBW

 

Das Katholische Bildungswerk Tirol hat 2016 seinen 70. Geburtstag gefeiert.

Dank unserer 277 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen haben wir 120 Bildungswerke vor Ort. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern waren wir bereits in 158 Gemeinden Tirols aktiv. 

Unser Angebot ist vielfältig. Neben Vorträgen gibt es Oma-Opa Kurse, SelbA Trainings, den Gesamttiroler Bibelkurs, Eltern-Kind-Treffen, Basisinfo Christentum, Lehrgänge für VorlesepatInnen, den Biografielehrgang, Einführungen ins Lesejahr, sowie eigene Reihen zu Tiroler Seligen, interreligiösen Dialog, Zivilcourage... Treffpunkt Generationen, Tableteria (Tabletkurse für SeniorInnen) und Enkeltauglich leben (Schöpfungsverantwortung) sind unsere jüngsten Produkte. 

Unsere Ehrenamtlichen organisieren dezentral, diözesanweit kostengünstige und qualitativ hochwertige Bildungsveranstaltungen: rund 2.200 Veranstaltungen im Jahr.

fit for family-Elternbildung (in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Katholischen Familienverband Tirol) und SelbA – Seniorenbildung sind unsere zwei starken Marken, die über 50% unserer Veranstaltungen abdecken. Die Landesstelle im Seelsorgeamt kümmert sich um die Bereitstellung entsprechender Angebote sowie die Unterstützung der regionalen Veranstalterinnen.

Neben der Diözese Innsbruck als Trägerin, sind die Stadt Innsbruck, das Land Tirol, die Bundesministerien für Bildung bzw. Jugend und Familie wichtige Fördergeber.

Das KBW Tirol ist Mitglied des Vereins Erwachsenenbildung Tirol, des diözesanen Forums sowie des Forums Katholischer Erwachsenenbildung. Wir unterziehen unsere Angebote, unsere Organisation und unsere Arbeit einem kontinuierlichen und systematischen Qualitätsmanagement. Die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und die Auszeichnung via Ö-Cert bestätigen unsere qualitätsvolle Arbeit.