• Home
  • Bereiche
    • Weltanschauungen im Dialog
    • Persönlichkeitsbildung
    • Gesellschaft und Soziales
    • fit for family
    • SelbA
    • Bibliotheken
    • Generationen und Projekte
    • DenkSportWeg
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Veranstaltungen
  • Bildungswerke
  • Über uns
    • #KBW
    • Team
    • Leitbild
    • Qualität
    • Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Neues
  • Login für Mitarbeiter
  • Login für Mitarbeiter
  • BUNT.glauben

    Mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol

  • Willkommen beim Katholischen Bildungswerk Tirol
    Mehr
  • fit for family online - ELTERNbildung via INTERNET
    Mehr
  • SelbA Lichtblicke
    Mehr
  • DenkSportWeg
    Mehr
© Freepik

Für alle, die Kinder begleiten – mit Herz, Haltung und frischen Impulsen

Unsere neue Online-Fortbildungsreihe für Pädagog:innen 2025/26 ist da!

Einmal im Monat, 90 Minuten, vollgepackt mit praxisnahen Ideen, aktuellem Fachwissen und Raum zum Innehalten und Austauschen.

Ob Tageseltern, Kinderkrippe, Kindergarten, Schule oder Jugendarbeit – hier tankst du Inspiration für deinen pädagogischen Alltag. Bequem online und zeitlich gut integrierbar. 

Schau mal rein in das Programm!

 

 

©iStock DrAfter123

Digitale Kompetenzen im Ehrenamt stärken - Content Creation leicht gemacht

Ob Verein, Initiative oder gemeinnütziges Projekt – wer heute sichtbar sein will, kommt an Social Media nicht vorbei.

In unseren praxisnahen 3- teiligen Workshopreihen zeigen wir, wie Ehrenamtliche mit einfachen Mitteln Inhalte erstellen und ihre Botschaften professionell kommunizieren können:

  • warum Social Media im Ehrenamt wertvoll ist
  • wie Inhalte geplant und gestaltet werden – auch ohne Vorkenntnisse
  • wie Tools wie Canva oder ChatGPT die Content-Erstellung erleichtern wie man mit wenig Aufwand Sichtbarkeit, Reichweite und Vertrauen aufbaut

Zielgruppe: Ehrenamtlich Engagierte, die digital durchstarten möchten

Die Teilnehmer:innen werden von zwei qualifizierten Referent:innen begleitet und geschult.

Informationen und Termine...

Kostenlose Teilnahme durch Förderung von  

©Freepik.com

Mama Selfcare Happy Hours – Zeit für dich!

Ab Herbst 2025 startet die fit for family-Elternbildung mit einem neuen, kostenlosen Online-Angebot speziell für Mamas: die Mama Selfcare Happy Hours! mit Referentin Sophia Kofler.

Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen – bequem von zuhause aus.

Termine (mittwochs, 20.15 Uhr):

17.09., 15.10., 19.11., 10.12.2025

 

Kostenlos & offen für alle Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten.

Neugierig? Sei dabei! Hier geht's direkt zum Online-Raum

Resilienz fördern – „biegen statt brechen“

Das Thema „Resilienz“ gewinnt immer mehr an Relevanz – sowohl im individuellen als auch im organisationalen Kontext. In einem zwei- bzw. zweieinhalbtägigen Seminarangebot des Katholischen Bildungswerkes Tirol wird der Blick auf vorhandene Ressourcen im privaten und beruflichen Leben gelenkt und die eigene Krisenkompetenz gestärkt. Gemeinsam mit einer Coachin und Beraterin aus der Schweiz werden Möglichkeiten erarbeitet,  Herausforderungen zukünftig im Sinne der eigenen Gesundheit zu meistern, in Zeiten hoher Belastung flexibel und handlungsfähig zu bleiben, Sinnhaftigkeit zu erleben und Klarheit sowie Handlungsoptionen zu gewinnen. Interessierte Einzelpersonen, Gruppen oder Teams während oder nach Veränderungsprozessen können zwischen zwei verschiedenen Schwerpunktsetzungen wählen. 

RESILIENZ als Zukunfts - Kompetenz und Weiterbildungs - Modul
Fokus: Persönliche Resilienz und Krisenkompetenz
02.-03.10.2025, 9:00-17:15 Uhr, Haus der Begegnung, Innsbruck
Anmeldung: https://form.jotform.com/250283987525366
 
Kontakt und Information: andrea.klotz@bildung-tirol.at

 

©KBW Tirol

Jahresbericht 2024 – Bildung, Engagement & Begegnung

Unser Jahresbericht 2024 ist da – frisch gedruckt und randvoll mit Highlights aus allen Fachbereichen, besonderen Projekten und bewegenden Momenten.

Er gibt Einblick in ein Jahr, in dem Bildung Menschen verbunden, Verantwortung gestärkt und gesellschaftliche Themen aufgegriffen hat.

Ein besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlich Engagierten: Mit beeindruckenden 19.780 geleisteten Stunden haben sie das Katholische Bildungswerk Tirol mitgetragen und geprägt.

Jetzt reinschauen, staunen und nachlesen, was uns 2024 bewegt hat!

>>> Download Jahresbericht

 

 

 

Veranstaltung

 

Veranstaltung wird geladen...

 
Druckansicht

Kontakt

Eva Tollinger

Eva Tollinger (Montag-Mittwoch)

Eva Tollinger

Eleonora Haller (Mittwoch-Freitag)

0512 2230 4801
kbw@bildung-tirol.at

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag09:00 bis 12:00 Uhr13:00 bis 17:00 Uhr

Freitag09:00 bis 12:00 Uhr

 

Facebook

Instagram

 
 
Bestellung von 

Neues

  • Digitale Kompetenzen im Ehrenamt stärken

    Mehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Bildung als Schlüssel zur Veränderung

    Mehr
  • Bachelorabschluss für Lebens- und Sozialberater:innen

    Mehr

Veranstaltungskalender

Melden Sie sich an, um wöchentlich Informationen zu Veranstaltungen in Ihrem Bezirk zu erhalten.

 

Träger

Diözese Innsbruck

Förderer

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend
Land Tirol
Stadt Innsbruck

Mitgliedschaften

Forum katholischer Erwachsenenbildung in Österreich
Erwachsenenbildung Tirol

© Katholisches Bildungswerk

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • AGB