
Das Konklave - Vortrag und Gespräch
Die Entwicklung der Papstwahl – Vortrag und Gespräch mit Kirchenhistoriker Stefan Schöch
Wie wird ein Papst gewählt? Wer entscheidet – und wie haben sich diese Prozesse über die Jahrhunderte verändert?
Am Freitag, 2. Mai um 19 Uhr lädt die Spitalskirche Innsbruck (Maria-Theresienstraße) zu einem spannenden Abend mit Kirchenhistoriker Stefan Schöch. In seinem Vortrag beleuchtet er die faszinierende Geschichte der Papstwahl – von dramatischen Entscheidungen im Mittelalter bis hin zu politischen Spannungen im frühen 20. Jahrhundert.
Erfahren Sie u. a., wie Papst Gregor VII. 1073 während einer Beerdigung gewählt wurde oder warum Kaiser Franz Josef 1903 ein ganzes Konklave in Aufruhr versetzte.
Ein Abend voller überraschender Wendungen, historischer Tiefe und Dialog.
Eintritt frei – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Ein Veranstaltung in Kooperation mit dem Tiroler Sonntag.