
Online-Elternabend: Mit Kindern über Gewalt sprechen
Orientierung und Halt nach dem Amoklauf in Graz
Der tragische Amoklauf in Graz hat viele Familien tief erschüttert. Kinder und Jugendliche reagieren auf solche Ereignisse mit Fragen, Ängsten und Unsicherheiten – und Eltern sowie Pädagog:innen stehen vor der Herausforderung, darauf angemessen zu reagieren.
In dieser Online-Veranstaltung möchten wir Eltern (und gerne auch pädagogisch Tätige) dabei unterstützen, einen sensiblen und stärkenden Umgang mit den Emotionen und Fragen ihrer Kinder zu finden. Gemeinsam mit Mag. Petra Brunner, einer Expertin aus der Schulpsychologie sprechen wir darüber,
- wie Kinder in verschiedenen Altersstufen auf Gewalt reagieren,
- wie man altersgerecht und ehrlich über das Geschehene sprechen kann,
- welche Rolle Medien dabei spielen,
- und wie Eltern selbst mit ihren eigenen Gefühlen umgehen können.
Termin: Dienstag, 24.06.2025, von 20:15 Uhr – 21:15 Uhr
Sei kostenlos dabei:
https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw
Ein Angebot des Katholischen Bildungswerks – weil Bildung stärkt, gerade in schwierigen Zeiten.